Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Datenschutz

 

Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für Besucher der Webseite http://www.casa-dreamland.com/

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Das umfasst folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Unsere Webserver protokollieren standardmäßig temporär die Verbindungsdaten IP-Adresse des Website-Besuchers in anonymisierter Form. Diese wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet und nach sieben Tagen anonymisiert. Somit ist nur noch eine Rückverfolgung bis zum Provider des Website-Besuchers möglich.

Weitere Daten sind; Referrer (zuvor besuchte Webseite), Angeforderte Webseite oder Datei, User-Agent (Browsertyp und Browserversion), Verwendetes Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

 

Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist

 

Michael Müller

Canuta de Ifach 6D

03710 Calpe (Spanien)

miba-calpe@web.de

 

1. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beim Besuch unsere Webseite:

Wir verarbeiten Ihre Daten in zulässiger Weise zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Das umfasst die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auch, um

  • Maßnahmen zur Verbesserung und Entwicklung von Services und Produkten durchzuführen
  • rechtliche Ansprüche geltend zu machen und zur Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Straftaten aufzuklären oder zu verhindern

Datenverarbeitung zum Zweck der Vertragsanbahnung und -abwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sofern sie uns eine E-Mail schreiben.

Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und deren Abwicklung gespeichert. Sofern ein Vertrag zustande kommt, verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck.

 

2. (Kategorien von) Empfänger / Weitergabe personenbezogener Daten / Drittland

 

Zur Registrierung des Domainnamens arbeiten wir mit folgenden Drittanbietern zusammen:

  • InterNetX GmbH, Regensburg, Deutschland
  • 1&1 Internet SE, Montabaur, Deutschland
  • myLoc managed IT AG, Düsseldorf, Deutschland

 Eine Übermittlung in Drittänder findet nicht statt.

 

3. Dauer der Speicherung bzw. Löschung personenbezogener Daten

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die o.g. Zwecke (soll heißen Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten). Ihre Daten werden erstmals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, verarbeitet. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, wenn das Vertragsverhältnis mit Ihnen beendet ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgründe für die Speicherung bestehen.

Bei den Webserver Logs beträgt die maximale Speicherdauer 60 Tage.

 

4. Betroffenenrechte / Ihre Rechte

 

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an uns 

 

Michael Müller

Canuta de Ifach 6D

03710 Calpe (Spanien)

miba-calpe@web.de

 

wenden. Das umfasst das Recht aus Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Behörde des jeweiligen Bundeslandes.

 

5. Widerspruchsrecht

 

Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (siehe Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse) vornehmen, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einzulegen.

 

6. Bereitstellung personenbezogener Daten

 

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten (soll heißen Kategorien personenbezogener Daten) bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten können wir den Vertrag nicht abschließen.

 

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

 

Zur Begründung und Durchführung dieses Vertrages findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.

 

9. Domain-Registrierung

 

Wir weisen darauf hin, dass zu einer Domain-Registrierung die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten (Bestandsdaten), in der Regel Name, Anschrift, Organisation, Fax- sowie Telefonnummer und E-Mailadresse an die entsprechenden nationalen oder internationalen Registrierungsstellen verschlüsselt erfolgt. Zu beachten sind hierbei die unterschiedlichen Vertragsgrundlagen der einzelnen zuständigen Vergabestellen/Registries, da hierbei eine Vielzahl weitere unterschiedlicher Bestimmungen vorliegen. Deren Bestimmungen sind deshalb auch Vertragsbestandteil jedes einzelnen Vertrages. Da die Registries/Vergabestellen ihre Bedingungen von Zeit zu Zeit ändern, ohne dass wir hierbei Einfluss ausüben, gelten die Registrierungsbedingungen der einzelnen Vergabestellen.  Eine Übersicht der Registrierungsbedingungen ist hier verfügbar. Wenn Sie als Sub-Provider/Reseller auftreten, sind Sie dafür verantwortlich, diese Bedingungen an Ihre Kunden weiterzugeben.

Die Speicherfrist ist für die verschiedenen Top Level Domains (TLDs) unterschiedlich und hängt vom Registrar Accredation Agreement (RAA) der Vergabestelle ab.

Bei .de-Domains gilt im Besonderen die DENIC-Registrierungsbedingungen, die DENIC-Registrierungsrichtlinien sowie die DENIC-Direktpreisliste. Die DENIC eG (Zentrale Vergabestelle für deutsche Internet-Adressen), Frankfurt/Main, veröffentlicht in der Whois-Datenbank die E-Mail-Adresse des Registrars InterNetX GmbH für allgemeine Anfragen und für den Fall des Missbrauches. Bei ersterem handelt sich um Ihre E-Mail-Adresse als Domainbesitzer, die bei der Domainregistrierungsstelle hinterlegt ist. Für die Fälle des Missbrauches wird eine technische Kontaktadresse des Registrars InterNetX automatisch angezeigt.

Sobald eine Domain unterhalb der Top Level Domains .org oder anderer generischer Top Level Domains (z.B. .info, .bis, .name etc.) registriert wird, finden die Richtlinien der ICANN sowie ggf. die Richtlinien als auch Registrierungs- und Vergabebedingungen der zur Vergabe der jeweiligen Domain berechtigten Organisation Anwendung. Im Whois wird letztliche die Organisation, das Bundesland sowie Land und auch die E-Mail-Adresse des Kunden angegeben. Besonders gehandhabt wird es für die Domains .com und .net. Hier ist in der Whois-Datenbank lediglich ein Link zu einem Kontaktformular angegeben, sodass die E-Mail-Adresse des Kunden nicht ersichtlich ist.

Unser Kunde wird zudem auf die Uniform-Domain-Name-Dispute-Resolution-Policy(UDRP), weitere einschlägige ICANN Bestimmungen und/oder Bedingungen hingewiesen. Dies gilt für die Registrierungen von Domains unterhalb sonstiger Top Level Domains, wie .at-, .ch-, .it-, .dk- bzw..co. uk-Domains. Bei länderspezifische Top-Level-Domains gelten somit die unterschiedlichen Standards der Länder.

 

Eine dedizierte Übersicht für Registry und Escrow Provider ist unter den folgenden Webseiten ersichtlich:

 

https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-registration/
https://www.iana.org/domains/root/db

 

10. Webseiten-Analysen

 

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote mit dem Ziel eines optimalen Nutzungserlebnisses für Sie, verwenden wir ein in unseren eigenen Rechenzentren betriebenes Web  Analytics Tool. Zudem arbeiten wir mit Optimizely, Inc., San Francisco, CA 94105, USA, („Optimizely") zusammen. Es werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Hierdurch können wir unser Angebot für sie verbessern und nutzerfreundlicher gestalten. Gelegentlich spielen wir auf verschiedenen Seiten (z.B. Start-, Produktseiten) Weiterentwicklungen an einen begrenzten Nutzerkreis aus. Weiter Informationen finden Sie hierzu Datenschutz bei WEB.DE Services. Sie können das Optimizely-Tracking jederzeit deaktivieren (und somit die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten – inkl. Ihrer IP-Adresse – an Optimizely sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Optimizely verhindern), indem Sie der Anleitung auf https://web.de/optout folgen.

 

11. Änderungsklausel

 

Da unsere Datenverarbeitung Änderungen unterliegt, werden wir auch unsere Datenschutzinformationen von Zeit zu Zeit anpassen.

 

Letzte Änderung: Mai 2018

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?